Fastnacht Murten

vom 6. März bis 9. März 2026

Geschichte

Seit 1895 wird in Murten die Fastnacht gefeiert. Was anfangs mit einzelnen verkleideten Einwohnern begann, wurde mit der Zeit immer grösser und vielfältiger. Die Fastnachtgesellschaft Murten, kurz FGM, wurde im Jahre 1950 gegründet. Die FGM ist ein Verein mit Sitz in Murten und ist die Dachorganisation der Murtner Fastnacht.

Die FGM besteht heute aus 9 Vorstandsmitglieder und 21 Mitglieder und Helfer. Der FGM angeschlossen sind 9 eigenständigen Fastnachtsvereine jede Präsidentin und jeder Präsident dieser Vereine bildet Bestandteil des «Komitee», welches sich mindestens 3x im Jahr zu einer Sitzung trifft.

Der Zweck der FGM liegt in der Organisation, der Belebung, der Erhaltung und der Pflege der Murtner Fastnacht. Die FGM bezweckt weiter die Nachwuchsförderung in den Schulen und Kindergärten.

Ohne die grosszügige Unterstützung und das Verständnis der Behörden von Murten, des Kantons, den Gastrobetrieben der Stadt sowie den Einwohnern, wäre dies jedoch gar nicht möglich.

FGM gesamt

FGM gesamt-min

Komitee

Komitee lustig-min

Vorstand

Vorstand-min

Mitglieder

Präsidium

Kaltenrieder André / Co-Präsident / Sicherheit / Marketing
Neuenschwander Daniel / Co-Präsident / Sicherheit / Marketing
Wiederkehr Melanie / 2. Vizepräsident

Vorstand

Baeriswyl Priska / Finanzen und Plaketten
Blaser Franziska / Betrieb
Gnägi Marc / Logistik
Häusler Jean-Pierre / Umzug
Massi Patricia / Administration

Aktivmitglieder

Aeberhard Jasmin / Moosrugger (Co-Präsidium)
Benninger Stéphanie / Loubeschränzer
Bühler Roman / Glögglifrösche
Fiechter Marc / Moosrugger (Co-Präsidium)
Hediger Sascha / Göggimöffezunft
Hunkeler Patrick / Stedtlirumpler
Maeder Lars / Rüebeloch-Clique
Niederhauser Sabrina / Schlossmüüs
Tribolet Nicole / Ringmurechutze
Wiederkehr Melanie / Gässliguuger

Dolder Annette / Betrieb
Dolder Felix / Logistik
Hübscher Judith / Protokollführerin
Känzig Nadine / Sponsoring
Münger Beat / Feuerwerk
Oberson Martin / Gastgruppen
Scherz Fritz / Logistik
Scherz Nadine / Plaketten
Scherz Stefanie / Gastgruppen
Thomann Stefanie / Betrieb
Zenklusen Karin / Betrieb

Probemitglieder

zur Zeit keine Kandidaten

Ehrenpräsidentin

Brunner Lisa

Ehrenmitglieder

Bucheli Werner
Buri Hansruedi
Burri Martin
Ehrsam Blasius
Etter Sandra
Furrer Max
Fürst Martin
Haeny Res
Haeny Sabine
Herren Hans
Kaltenrieder Urs

Laubscher Monika
Nyffeler Louise
Probst Bruno
Ramseier Marianne
Ramseier Roger
Rotsee-Husaren Ebikon
Schürch Brigitte
Simonet Hans
Thomann Werner
Viol Jan-Peer
Wyss Daniel

Freimitglieder

Bonc Vreni
Bosch Brigitte
Brunner Lisa
Cagliari Luciano
Corbetti Orlando
Flühmann Jürg
Fürst Helena
Fürst Martin
Haeny Res
Haeny Sabine
Hildenbrand Christoph
Hügli Ruth

Hügli Walter
Kaltenrieder Urs
Kobel Elisabeth
Kobel Werner
Laubscher Monika
Liniger Kurt
Probst Bruno
Schürch Brigitte
Simonet Marius
Stöckli Peter
Wyss Daniel
Wyss Esther

Organigramm

Download

Murtner Cliquen

Gässliguuger

Gründungsjahr: 1973

Guggenmusik, Wagenbau

Loubeschränzer

Gründungsjahr: 1982

Guggenmusik, Wagenbau

Moosrugger

Gründungsjahr: 1961

Guggenmusik, Wagenbau

Ringmurechutze

Gründungsjahr: 1965

Guggenmusik, Wagenbau, Schnitzelbank

Schlossmüüs

Gründungsjahr: 1965

Guggenmusik, Wagenbau, Schnitzelbank

Göggimöffe

Gründungsjahr: 1965

Guggenmusik, Wagenbau

Stedtlirumpler

Gründungsjahr: 1932

Tambourenverein Murten

Glögglifrösche

Gründungsjahr: 1971

Wagenbau

Rüebeloch

Gründungsjahr: 1963

Wagenbau, Schnitzelbank